Veranstaltungen

Das Netzwerk Afrika plant eine Reihe strategischer Veranstaltungen, die den Wissensaustausch und die Zusammenarbeit zwischen afrikanischen und deutschen Institutionen fördern.

Veranstaltungen

Internationale Fach- und Arbeitskräftetagung in Leipzig

Am 15. Mai 2025 fand im Neuen Rathaus Leipzig im Rahmen der Leipziger Integrationsmesse erstmals ein speziell auf Unternehmen zugeschnittener Fachtag zum Thema „Internationale Fach- und Arbeitskräfte im Leipziger Arbeitsmarkt“ statt. Die Veranstaltung richtete sich an sächsische Arbeitgebende, die internationale Talente gewinnen, integrieren oder sich in diesem Bereich weiter engagieren möchten. Das Programm bot praxisnahe Fachvorträge, interaktive Workshops und einen „Markt der Möglichkeiten“ mit lokalen Akteuren und Bildungsanbietern. Im Mittelpunkt standen Themen wie die Anerkennung ausländischer Abschlüsse, nachhaltige Arbeitsmarktintegration, Spracherwerb im Betrieb, Fachkräftesicherung sowie betriebliche Integrationskonzepte und rechtliche Rahmenbedingungen. Nach der Begrüßung durch Sylvia Pfefferkorn (Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen e. V.) und Statements von Dirk Panter (Sächsischer Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz) sowie Manuela Andrich (Beauftragte für Migration und Integration) konnten die Teilnehmenden in zwei Workshop-Runden gezielt ihr Wissen vertiefen und sich mit Expert:innen austauschen. Ein Highlight war die abschließende Podiumsdiskussion mit Best-Practice-Beispielen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Integrationsmanagement. Hier wurden erfolgreiche Strategien und Herausforderungen bei der Integration internationaler Fachkräfte beleuchtet. Der Fachtag bot Unternehmen eine wertvolle Plattform zum Netzwerken, Erfahrungsaustausch und zur Entwicklung neuer Ideen für eine weltoffene und zukunftsfähige Arbeitswelt in Leipzig. Weitere Informationen zur Leipziger Integrationsmesse finden Sie unter: integrationsmesse-leipzig.de

Veranstaltungen

Exklusive Veranstaltung ITB Berlin

Auf Einladung der Botschaft der Elfenbeinküste hatte ich die exklusive Gelegenheit, die ITB Berlin am 6. März 2025 zu besuchen. Diese Einladung ermöglichte es mir, die führende internationale Tourismusmesse hautnah zu erleben und die vielfältigen Angebote der globalen Reise- und Tourismusbranche zu entdecken. Die ITB Berlin ist ein zentraler Treffpunkt für Fachleute und Entscheidungsträger der Branche, und ich konnte dort wertvolle Kontakte knüpfen und Einblicke in die neuesten Trends und Entwicklungen gewinnen. Besonders interessant war die Präsentation der Elfenbeinküste, die ihre kulturellen und touristischen Attraktionen eindrucksvoll zur Schau stellte. Die Vorträge von seiner Exzellenz Siandou Fofana und den anderen Repräsentanten unterstrichen die Bedeutung, die das Land dem Tourismus beimisst. Ein besonderer Dank gilt Frau Coulibaly, Mitarbeiterin der Botschaft der Elfenbeinküste, für die Einladung, die mir diese wertvolle Erfahrung ermöglichte.

Veranstaltungen, Kompostierung, Landwirtschaft

Expertenvortrag

Sind Sie bereit, den Geheimnissen des Komposts auf die Spur zu kommen? In den nächsten 120 Minuten erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln Ihren eigenen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten und dabei Ihren Garten in eine blühende Oase verwandeln können. „Die unsichtbare Welt unter unseren Füßen“ Referent: D. Gutjahr, Gütegemeinschaft Kompost e.V. Datum: 05.02.2025 Ort: Ehrensteinstr. 32 04105 Leipzig Zeit: 14:00 -16:00 Uhr

Nach oben scrollen